Räuchermann aus den Erzgebirge

Geschaffen wurde der Räuchermann Mitte des 19. Jahrhunderts von Spielzeugmachern aus dem Erzgebirge, und gehören zur Erzgebirgischen Volkskunst. Beim traditionellen gehört der Räuchermann schon lange dazu. Echte Räuchermänner gibt es in diversen Formen u

Kaufen Sie Erzeugnisse original Erzgebirgischer Volkskunst in unserem Online-Shop. Viele Räuchermännchen, Schwibbögen können Sie sich günstig liefern lassen.

Der Räuchermann gehört schon seit langem zu einem traditionellen Weihnachten dazu. Geschaffen wurde diese Schöpfung der erzgebirgischen Volkskunst. Mitte des 19. Jahrhunderts von Spielzeugmachern aus dem Erzgebirge gemacht um die Räucherkerzen abzudecken.. Bis dahin hatten die Menschen ihre Räucherkerzen immer offen angebrannt.

Echte Räuchermänner gibt es in diversen Formen und Farben. Am beliebtesten sind solche Räuchermänner, die Berufe darstellen, wie zum Beispiel einen Förster Räuchermann, einen Soldat Räuchermann oder einen Bergarbeiter Räuchermann. Diese gehören übrigens auch zu den typischsten Räucherfiguren, denn der Bergbau war zur damaligen Zeit das Hauptarbeitsfeld im Erzgebirge.




Geschaffen wurde der Räuchermann Mitte des 19. Jahrhunderts von Spielzeugmachern aus dem Erzgebirge, und gehören zur Erzgebirgischen Volkskunst. Beim traditionellen gehört der Räuchermann schon lange dazu. Echte Räuchermänner gibt es in diversen Formen u


Räuchermänner bestehen immer aus mindestens zwei Teilen. Einem Unterteil, welches den Stand, sowie eine Halterung für den Räucherkegel bietet und einem Oberteil des Räuchermännchen, welcher als Abdeckung dient und aus dessen Öffnung der Rauch austritt.